Verkehrsverein Guntersblum

Der Verein

Der Verkehrsverein Guntersblum blickt inzwischen auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Am 12. März 1969 fand die Gründungsversammlung im Gasthaus „Zum Adler“ statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde der seinerzeitige Bürgermeister von Guntersblum, Hugo Seibert gewählt. Ihm folgte nach kurzer Zeit (Hugo Seibert ging als Bürgermeister nach Hessen) der neue Bürgermeister Heinz Friedrich Beth. Ab dem Jahre 1973 amtierte dann Reinhard Wilms als 1. Vorsitzender und wirkte fast 25 Jahre für den Verein. Zu Recht ist er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Bis 2016 war Klaus Börner der 1. Vorsitzende. Diese Aufgabe hat nun Christian Siegmund übernommen, der in den Jahren davor als Kellerweg-Fest-Sprecher schon mit viel Engagement im Vorstand des Verkehrsvereins tätig war. Weitere Informationen über den Verkehrsverein finden Sie unter: www.verkehrsverein-guntersblum.de

Kellerweg-Fest Guntersblum

Ab dem Jahre 1973 übernahm der Verkehrsverein die Organisation und Durchführung des Kellerweg-Festes (von 1964 bis 1972 organisierte die Gemeindeverwaltung das Fest). Das Kellerweg-Fest wurde schnell weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und wurde zu einem der größten Weinfeste an der Rheinterrasse. Noch heute prägt der rund 1000 m lange Kellerweg mit seinen vielen Kellern und Kelterhäusern den einmaligen Charakter dieses „Weinfestes mit der Besonderen Note“. Der Anspruch „Gäste werden zu Freunden“ gilt auch nach mittlerweile über 50 Jahren Kellerweg-Fest! Weitere Informationen zum Kellerweg-Fest Guntersblum und den digitialen Alternativen finden Sie unter: www. kellerweg-fest-guntersblum.de

Zwischenzeitlich gehört zu den weiteren Aktivitäten des Verkehrsvereins u.a. die Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Vereinigung der vin-novativen-Winzer und mit dem Touristikverein Rhein-Selz. Von 2010 bis 2017 organisierte der Verkehrsverein in Kooperation mit der Gemeinde  den Leininger Markt, der am letzten Wochenende im April stattfindet, mit Poeta Magica. Seit 2018 findet der Leininger Markt in neu gestalteter Form statt.

WeinErlebnisPfad Guntersblum

Anlässlich des Jubiläums des Verkehrsvereins gab es 2019 erstmals eine ganz neue Veranstaltung rund um und in den Guntersblumer Weinbergen – Wandern auf dem WeinErlebnisPfad.  2020 und 2021 musste diese Veranstaltung leider ausfallen. In diesem Jahr haben die Gäste am 18. Mai 2023 wieder die Gelegenheit, auf einem  Rundweg von ca. 7km Länge die schönsten Stellen der Guntersblumer Gemarkung zu entdecken. Sechs Stationen entlang des Weges laden zur Pause und Stärkung ein. Neben Wein- und Essensangeboten gibt es an jeder Station auch ein besonderes ‚Erlebnis‘. Näheres dazu demnächst auf der Seite des Verkehrsvereins.

Unabhängig davon wurde ein neuer Wanderweg in den Guntersblumer Weinbergen eingerichtet, der Rundwanderweg  Vögelsgärten.

Alles in allem vielfältige Aktivitäten des Verkehrsvereins zum Wohle der Gemeinde Guntersblum und ihren Bürgerinnen und Bürgern. Der Verkehrsverein freut sich dabei über jede Anregung und Unterstützung, die ihm dabei zu Teil wird.

(Hinweis: Der geschichtliche Abriss wurde auszugsweise entnommen aus der Chronik von Albrecht Langenbach „25 Jahre Verkehrsverein Guntersblum e.V., erschienen 1994 und aktualisiert)